Der heutige Blogbeitrag ist kurz, denn es geht um Speed, um Schnelligkeit 🙂
Viel Freude beim (schnellen) Lesen.
Was ist Speedwriting?
Speedwriting, auch Schreibsprint genannt, ist das flotte Schreiben deines ersten Entwurfs, ohne den inneren Kritiker zu aktivieren. Es geht darum, deine Gedanken so schnell wie möglich aufs Papier zu bringen, ohne sie sofort zu korrigieren oder zu bewerten.
So kannst du einen Schreibsprint planen:
- Zeitfenster setzen: Plane für deine Schreibsprints eine halbe Stunde oder auch eine ganze Stunde. Es ist, wie bei allem im Leben, Übung macht den Meister, die Meisterin. Darum beginne am besten mit kleineren Fenstern.
- Projekt festlegen: Nimm dir ein spezifisches Projekt vor, sei es ein Kapitel deines Buches oder ein Blogbeitrag.
- Ablenkungen minimieren: Schalte alle Störungen aus, wie z.B. E-Mails und Telefongespräche, um dich ganz auf das Schreiben zu konzentrieren.
Meine Erfahrung
Durch konsequent durchgeführte Schreibsprints habe ich innerhalb von sechs Tagen den Entwurf für mein neues Drehbuch angefertigt (“shittty first draft” natürlich, wie Anne Lamott sagen würde, doch immerhin!). Ich finde, 60 bis 65 Seiten in nur sechs Tagen sind ein tolles Ergebnis. Dem folgen nun weitere Bearbeitungsschleifen (aktuell bin ich bei der vierten Fassung, um den Text immer feiner zu machen).
Da ich seit 25 Jahren täglich viel schreibe, fällt mir eine Session von 10 Seiten pro Tag leicht. Ich brauche dafür etwa 1,5 bis 2 Zeitstunden.
Für dich fühlen sich vielleicht 5-6 Seiten pro Tag gut an. Oder 2. Probiere es aus. Und setze dir lieber anfangs kleinere Fenster, um dich nicht gleich zu entmutigen, wie z. B. beim Sport. Je besser wir uns fühlen, wenn wir aufhören, umso lieber steigen wir am nächsten Tag wieder in die Laufschuhe oder in die Tasten 😉
Jetzt die Folge hören!
Motivation und Umsetzung
Es ist wichtig, geduldig mit dir selbst zu sein. Nicht jeder Tag bietet die gleiche Schreib- und Konzentrations-Qualität, aber durch regelmäßiges Training wird Speedwriting auch für dich zur Gewohnheit. Das Endergebnis ist nicht nur erfüllend, sondern bringt deine Projekte rasch zum Abschluss.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren und viel Erfolg beim Schreiben!
Karen Christine Angermayer