Christine

Dein Buch ohne Stress: Wie Ghostwriting dir helfen kann

In diesem Beitrag möchte ich für dich beleuchten, was diese guten “Geister” im Hintergrund tun, die dein Buch für dich schreiben: Wie läuft das Ganze ab, wie hoch sind ungefähr die Kosten und worauf solltest du bei der Auswahl des richtigen Ghostwriters oder der richtigen Ghostwriterin achten? Zur Klärung möchte ich vorweg schieben, dass ich […]

Dein Buch ohne Stress: Wie Ghostwriting dir helfen kann Weiterlesen »

Literaturagenturen: Vermittler, Berater, Verhandlungspartner

Was tun eigentlich Literaturagenturen? Einfach beantwortet: Ihre Hauptaufgabe besteht darin, dein Manuskript an Verlage zu vermitteln und alles Vertragliche zu regeln. Literaturagenturen verfügen über ein Netzwerk von Ansprechpartnern in den Verlagen. Durch Telefonate, Videocalls und Messebesuche wissen sie genau, welcher Stoff aktuell gefragt ist und ob ein Verlag gerade Bücher in dieser Richtung sucht. Mit

Literaturagenturen: Vermittler, Berater, Verhandlungspartner Weiterlesen »

Self-Publishing als Chance: Dein Buchprojekt in Eigenregie gestalten

Welche Schritte durchläuft dein Manuskript im Self-Publishing, bis du es druckfrisch in Händen hältst?  Worauf musst du achten und worin liegen der Vorteil und die Freiheiten dieses Herstellungsweges?  Diese Fragen wollen wir uns heute anschauen und ich möchte dir auch hier Inspiration bieten, um für dich zu deiner besten Entscheidung zu kommen. Ein beruhigender Satz

Self-Publishing als Chance: Dein Buchprojekt in Eigenregie gestalten Weiterlesen »

Was passiert nach dem Exposé: Der Weg deines Buches im Verlag

In diesem Artikel möchte ich dir einen Einblick in den Produktionsprozess geben, den dein Buch von der Manuskripteinreichung bis zum Verkauf im Buchhandel zurücklegt. Der Weg durch das Lektorat Nachdem dein Exposé so erfolgreich war, dass ein Lektor oder eine Lektorin es auf den näher zu betrachtenden Stapel legt, wird es in den sogenannten Lektoratsrunden

Was passiert nach dem Exposé: Der Weg deines Buches im Verlag Weiterlesen »

Das perfekte Exposé für Romane, Krimis, Kinderbücher

Wie schreibe ich ein Exposé für die Belletristik? Wie funktioniert das Ganze nun, wenn du dich in der Belletristik bewegen magst, das heißt, wenn du ein Exposé für einen Roman, einen Krimi, ein Kinderbuch oder auch andere Genres schreiben möchtest? Es ist wichtig zu verstehen, dass Exposés (wie im Bereich Ratgeber und Sachbuch auch) das

Das perfekte Exposé für Romane, Krimis, Kinderbücher Weiterlesen »

Das perfekte Exposé für Ratgeber und Sachbücher: So überzeugst du Verlage

Das Exposé zu deinem Buch soll Thema dieses Artikels sein. Vielleicht hast du schon von anderen Autoren oder von Unternehmerkollegen gehört, die gesagt haben: „Oh, am Exposé habe ich fast länger gesessen als am ganzen Buch.“ Das hat den einfachen Grund, dass das Exposé ein Verkaufspapier ist. Dein Exposé verkauft dein Buch an Verlage, wenn

Das perfekte Exposé für Ratgeber und Sachbücher: So überzeugst du Verlage Weiterlesen »

Verlag oder Selbstverlag: Was du wissen musst

Herzlich willkommen zu meiner neuen Miniserie, die dir helfen soll, dein Buch erfolgreich zu veröffentlichen. Diese Serie bietet dir umfassende Informationen über verschiedene wichtige Themen, sodass du nicht lange suchen oder durch Inhaltsübersichten scrollen musst. Jetzt Podcast hören! Das Hauptthema: Buchveröffentlichung In dieser Serie dreht sich alles um die Frage: Wie veröffentlichst du erfolgreich dein

Verlag oder Selbstverlag: Was du wissen musst Weiterlesen »

Coaching und Ghostwriting: Mit der richtigen Begleitung zum Erfolg

In diesem Artikel möchte ich über den Wert eines exzellenten Coaches an deiner Seite sprechen. Die Vorgeschichte dazu ist sehr interessant. Ich habe einen Vortrag im Rahmen unseres Berufsverbandes der German Speakers Association, kurz GSA, für eine Gruppe von ehemaligen und auch aktuellen Spitzensportlern gehalten. Meine Aufregung war riesig, denn vor solchen Ikonen zu sprechen,

Coaching und Ghostwriting: Mit der richtigen Begleitung zum Erfolg Weiterlesen »

Wie du vom Konsumenten zum kreativen Macher wirst

Wir leben in einer Welt, in der Informationen und Inhalte in Dauerschleife auf uns einprasseln. Wir lesen, hören, schauen, scrollen und ohne dass wir es merken, vergehen manchmal 10, 20, 30 Minuten oder mehr. Wenn du wirklich etwas bewegen und erschaffen möchtest, solltest du über das bloße Konsumieren hinausgehen. Du musst Kreateur werden. Jetzt Podcast

Wie du vom Konsumenten zum kreativen Macher wirst Weiterlesen »

Nach oben scrollen